top of page

DER MENSCHLICHE SKELETTAUFBAU

BESTEHT AUS:


Schädel Brustkorb Wirbelsäule obere Gliedmaßen (Arme und Hände) Becken untere Gliedmaßen (Beine und Füsse)


Schädel und Brustkorb umhüllen Gehirn, Herz und die inneren Organe. Die Wirbelsäule stützt die Knochen von Armen und Beinen. Von 220 Knochen wird das gesamte menschliche Skelett gebildet auch Knochengerüst genannt. Aufgrund Ihrer Zusammensetzung ( Bindegewebe, Kalzium, Knochenzellen und Blutgefässen) sind unsere Knochen nicht so elastisch aber dafür fast so stabil wie Stahl. Somit sind die Knochen der Hauptbestandteil des menschlichen Skelettes. Beim Üben von YogaAsanas belasten wir unsere Knochen auf gesunde We


ise da wir sie in ungewohnte Positionen bringen. Diese Knochen sind kein starres System sondern sind über verschiedene Gelenksarten miteinander verbunden was erst die Beweglichkeit möglich macht. Das Skelett hat ca. 12 Prozent Anteil am menschlichen Gesamtgewicht. Die Gelenke werden knöchern und / oder über Muskeln, Bändern und Sehen geführt. Die Wirbelsäule ist die federnde Hauptstütze unseres Körpers und für die Aufrichtung und Schutz verantwortlich. Sie wird in 3 Segmente unterteilt und hat eine besondere Form eine sogenannte Doppel S-Kurve die dadurch viel Gewicht tragen kann und Stösse und Erschütterungen abfängt.

Halswirbelsäule - mit 7 Wirbel


Brustwirbelsäule - mit 12 Wirbel Lendenwirbelsäule incl. Kreuzbein und Steißbein - mit 15 Wirbel - die 5 Kreuzbein und Steißbeinwirbel sind verwachsen. Bandscheiben - 23 Stück

Die Beweglichkeit der Wirbelsäule ist in ihren Segmenten unterschiedlich:

Die Halswirbelsäule hat die grösste Beweglichkeit, ist aber auch empfindlich da die Wirbel klein und zierlich sind und das Gewicht des Kopfes tragen müssen. Die Lendenwirbelsäule ist ebenfalls gut beweglich aber auch stark belastet da hier die oberen und untere Extremitäten verbunden werden und durch falsche Körperhaltung und mangelnde Bewegung und Alterserscheinungen stark gefährdet ist. Die Brustwirbelsäule hat die geringste Beweglichkeit- es kommt hier oft zu Einschränkungen durch Verschiebung der Wirbel - gute Mobilisation schafft hier Abhilfe.



Zu den oberen Gliedmaßen gehören das Schulterblatt, Schlüsselbein, Oberarm, Unterarm, Ellenbogen und die Hand.

Zu den unteren Gliedmaßen gehören die Beckenknochen, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel und Fuß.

Comments


Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

Webadresse: revieryoga.com

E-Mail: revieryoga@gmail.com 

Mobil: +49 (0) 176 216 33406

Gewerbestraße 14, 44866 Bochum 

Let's talk

Frag uns alles oder sag einfach hi!

  • Instagram
  • Facebook
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
Unser Studio
Unterricht
RY Masterclass
CO Yogaspace
Kontakt

©2024 Revier Yoga 

Präventionskurse
bottom of page